
End-of-Line-NVH-Prüfung

Geschäftskritische Entscheidungsfindung
NVH-Prüfstände für End-of-Line-Antriebsstrangprodukte ausgestattet mit PLATO von AB Dynamics liefern Pass/Fail-Entscheidungen, die für Ihr Geschäft und Ihre Kunden aussagekräftig sind.
Bei Problemen mit der Produktqualität werden punktgenaue Diagnoseinformationen erzeugt, damit Sie die richtige Qualität mit minimaler Stillstandszeit wiederherstellen können.
Diese erkennen zuverlässig Probleme wie:
- Falsche Lagervorspannkräfte
- Kugeleindrückungen der Zahnradoberfläche
- Teilungssprünge
- Oberflächengütefehler
- Rundheitsabweichungen von Wellen
- Vergütungsprobleme
- Fehlende Lager

Weltweite Industriestandard-Kommunikation
PLATO lässt sich in die End-of-Line-Prüfstände von Herstellern weltweit integrieren.
Die meisten nutzen die OPC-Kommunikation gemäß dem Industriestandard für das „Handshaking“ zwischen dem Prüfstand-Controller, z. B. SPS, und PLATO.

Schnelle, mehrschichtige Analysen
Moderne Fertigungszeitzyklen bedeuten, dass Sie zuverlässige Antworten benötigen, und das schnell!
PLATOs parallele Echtzeitanalysen (Überwachung und Extraktion von Ordnungen, Analyse der Einhüllenden usw.) stellen sicher, dass Ihre Ergebnisse verfügbar sind, bevor die Wellen in Ihrem Produkt stillstehen.

Datenbank getesteter Produkte
PLATO fungiert als „Slave“ zum Prüfstand-Controller (SPS).
Es führt eine Datenbank der zum Testen verfügbaren Produkttypen und wechselt sofort zu den richtigen Einrichtungen und Prüfmessgrößen, wenn der Prüfstand-Controller den zu testenden Typ anfordert.

Komplexe Messungen – ganz einfach
Mehrere Sensoren, mehrere Analysetypen und variable Testbedingungen bedeuten komplexe Rohdatensätze.
PLATO wurde über 30 Jahre hinweg perfektioniert und fasst diese Daten zu aussagekräftigen Ergebnissen für alle Beteiligten im Fertigungsprozess zusammen.

Punktgenaue Diagnose
Wenn die Produktqualität abnimmt, ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, WARUM ein NVH-Test gescheitert ist.
PLATO liefert Diagnosen mit höchster Präzision, sodass Sie Ressourcen effektiv einsetzen können, um Probleme zu beheben.

Grauzonen
Falsch eingestellte Pass/Fail-Grenzen können Ihr Unternehmen in den Bankrott treiben.
Viele Antriebsstrang-NVH-Testsysteme können die besten („Best of the Best“, BOB) und die schlechtesten („Worst of the Worst“, WOW) Produkte, die am Ende der Linie geprüft werden, identifizieren. Die Realität bei vielen Antriebsstrangfertigungsprozessen ist jedoch, dass die Mehrzahl von Produktqualitätsmustern zwischen diesen beiden Extremen liegen.
PLATO stellt intuitive und automatisierte Bedienelemente zur Einrichtung bereit, um die Einstellung optimaler Pass/Fail-Grenzen zu ermöglichen.

Korrelation zum Fahrzeuginnenraum: der „Heilige Gral“
Neben dem Aussortieren offensichtlicher Fehler bedeuten aussagekräftige Ergebnisse für die meisten End-of-Line-NVH-Testsysteme die Bereitstellung eines hohen Grades an Korrelation zu subjektiven und/oder objektiven Beurteilungen der Produkte im Fahrzeug.
Egal ob Sie mit Drehzahldurchläufen, Drehmomentdurchläufen oder einer Kombinationen aus Drehzahl- und Drehmomentdurchläufen testen: Die bahnbrechenden Entwicklungen von AB Dynamics in diesem Bereich heben uns vom Wettbewerb ab.

Klare, präzise Ergebnisse
End-of-Line-NVH-Ergebnisse werden in der lokalen Ergebnisdatenbank (SQL) von PLATO gespeichert und optional für eine Zusammenführung mit Ergebnissen anderer Prüfstände und zur Weitergabe an den PLATO-SERVER übermittelt.