
FuE-Tests

FuE NVH
Beim Einsatz im Forschungs- und Entwicklungsbereich wird PLATO in der Regel verwendet für:
- Benchmarking von Prototypen und/oder Wettbewerberprodukten
- Quantifizierung der NVH-Effekte von Konstruktions- und/oder Fertigungsänderungen
- Quantifizierung der Empfindlichkeit von Produkt-NVH gegenüber der Drehmomentbelastung
- Quantifizierung der Empfindlichkeit von Produkt-NVH gegenüber der Produkt- und/oder Schmieröltemperatur
- Quantifizierung von Änderungen in NVH-Signaturen im Zeitverlauf (Langzeittests)

Produktvergleichs- und Systemtests
- Testen einer großen Bandbreite an Produkten unter vergleichbaren Drehzahl-/Lastbedingungen
- Quantifizierung der NVH-Charakteristika kombinierter Antriebsstränge (z. B. Getriebe- und Verteilergetriebe-/Achsenkombinationen)

Weniger Druck durch schnelle Zykluszeiten
- Schafft mehr Raum für umfassende Instrumentierung (z. B. ordnungsgemäße Befestigung von Beschleunigungsmessern, Ausrichtung von Laservibrometern usw.)
- Ermöglicht die Verwendung längerer Rampenzeiten (Drehzahl und/oder Drehmoment), die NVH-Daten höherer Dichte (feinere Auflösung) erzeugen
- Ermöglicht die Untersuchung des Resonanzaufbaus
- Ermöglicht die Durchführung der Untersuchung von Torsionsschwingungen
- Ermöglicht umfassende Getriebefehlermessungen (TE)