
Misuse-Tests
Misuse-Tests sollen bestimmen, was mit einem Fahrzeug in einer Extremsituation geschieht, wie etwa beim Fahren in eine Sandbank oder über eine Rampe und dem anschließenden Abheben des Fahrzeugs.
Ein typischer Test ist die Ermittlung, ob Airbags oder andere Elemente von Insassenrückhaltesystemen in Situationen ohne Kollision ausgelöst werden.
Das Fahren eines Fahrzeugs in eine Sandbank, einen Holzbalken oder über eine Rampe ist für menschliche Testfahrer äußerst anstrengend. Bei wiederholten Tests dieser Art können Verletzungen entstehen. Zudem ist aufgrund des möglichen Auslösens der Airbagsdas Stresslevel hoch. Aus diesem Grund werden diese Tests zunehmend mit fahrerlosen Robotersystemen durchgeführt.

Fahrerlose Testsysteme
Das fahrerlose Testsystem von AB Dynamics nutzt bewährte Fahrroboter-Aktuatoren in Verbindung mit einem zuverlässigen TrackFi Telemetriesystem und wird seit mehreren Jahren von großen OEMs für Misuse-Tests eingesetzt.
Das fahrerlose Testsystem ist ideal für Tests, bei denen Verletzungsgefahr besteht.