S1A – Duramon
S1A – DURAMON

AB Dynamics besitzt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, im Einsatz und in der Unterstützung von Fertigungsprüfsystemen, in denen Messungen von Geräuschen/Vibrationen (oder Signaturen) als Hauptkennwerte für die Produktqualität genutzt werden.
Unser Bereitstellungsmodell stützt sich auf:
Wir sind am besten für die Bereitstellung hoch dynamischer End-of-Line-Prüfsysteme (EOL) bekannt, aber unsere Systeme erfüllen auch die Anforderungen in den folgenden Bereichen:
Achsen (vorn/hinten, Einzelradaufhängung, Starrachse, mit/ohne Rohre, mit/ohne Antriebswellen)
Getriebe (manuell, automatisch, halbautomatisch, Doppelkupplung, CVT)
Verteilergetriebe (4x4, SUV, Nutzfahrzeug)
PTUs (Nebenantriebe)
Differenzialgetriebe (4x4 vorne-hinten)
Motoren („kalt“ und „heiß“)
Servolenkung (hydraulisch, elektrohydraulisch, elektrisch)
Wälzlager
Motoren
Generatoren
Pumpen und Verdichter
Bei der maschinengestützten Prüfung arbeiten wir mit Prüfstandanbietern weltweit, um unsere Systeme in vollautomatisierte Testanlagen zu integrieren. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie nach einem Prüfstandlieferanten suchen.
Unsere PLATO-Software bildet die vielfältig konfigurierbare Kernplattform für alle unsere NVH-Prüflösungen. Sie:
Echtzeitanalyse im Fertigungsprüfmodus
Schalten Sie PLATO in den Fertigungsprüfmodus und die Software erwartet den Empfang von Informationen über das zu testende Produkt, bevor sie automatisch einen Prüfplan durchläuft, der speziell für das geprüfte Produktmodell festgelegt ist.
Integrierte Datenerfassung und Echtzeit-Parallelverarbeitung stellen sicher, dass Ergebnisse verfügbar sind, während die Prüfung voranschreitet.
OPC-Handshaking (Software) mit Prüfstand-Controllern (SPS, PCs usw.) ist eine Standardfunktion.
Hardware
Wir können die Mess- und Analysehardware empfehlen und liefern, aber viele Kunden, darunter auch Maschinenbauer, entscheiden sich dafür, diese Hardware selbst zu beschaffen, um ihre Kosten zu senken.
PLATO-Kernfunktionen:
Mehrkanal-Hardware/Software-Systemlösung
Automatisierung mit Prüfstand-Controllern
Intuitive grafische Einrichtung
Hochpräzise Ordnungsanalyse anhand des Bezugssignals der Produktwellendrehzahl, um die Datenerfassung mit der genauen Wellendrehzahl zu synchronisieren
Automatisierte Datenerfassungs- und Verarbeitungsumgebung zusätzlich zu
detaillierter interaktiver Grafik-/Berichterstellung
Klassifizierungs-/Vergleichsmetriken für erwartete Ordnungen und
unerwartete Ordnungen („Geister“-Ordnung)
Pass/Fail und punktgenaue Diagnose
Hochgenaue Korrelationen (maschinengestützte Prüfung zu
In-Vehicle-Assessments)
Erweitern Sie die Funktionen Ihres PLATO-Systems durch Auswahl eines oder mehrerer Add-on-Produkte.