
SPMM 5000e

Der SPMM 5000e von AB Dynamics ist ein in seiner Klasse führender Kinematics- & Compliance-Prüfstand (K&C), entwickelt von Fahrwerksingenieuren für Fahrwerksingenieure.
Er kombiniert die wirklichkeitstreueste Simulation des Fahrzeugverhaltens auf der Straße mit der höchst möglichen Messgenauigkeit. Damit ist er das Entwicklungstool, für das sich die meisten Fahrwerksingenieure weltweit entscheiden.

„Moving Body"-Plattform
Im Mittelpunkt des SPMM 5000e steht der bewegliche zentrale Tisch. Sechs elektromechanische Präzisionsaktuatoren übertragen Kombinationen von Roll-, Nick-, Gier- sowie Auf/Ab-Bewegungen auf die Fahrzeugkarosserie. Die „Ground Plane“ (Straße) bleibt während Kurven- und Bremssimulationen horizontal fixiert Genau wie bei der Fahrt auf einer echten Straße.

Radstationen
Der SPMM ist entweder mit einer oder zwei Radstationen konfiguriert. Diese erfüllen drei Aufgaben: die automatische Anpassung der Spurweite und des Radstandes während der Belastung, die Messung von Radkräften und Radverschiebungen sowie die Einleitung von Kräften und Momenten im Test über die X-, Y- und Delta-Aktuatoren der Radstationen.

Elektrische Aktuatoren
Alle Achsen werden von elektromechanischen Aktuatoren angetrieben. Dies bietet dem Anwender eine sichere, saubere und ruhige Arbeitsumgebung zur genauen Beobachtung des Fahrzeugverhaltens.
Elektromechanische Aktuatoren leiten präzise Eingaben mit Frequenzen bis zu 5 Hz in das Fahrzeug ein. Die resultierende Radbewegung und Kraftmessungen werden dann automatisch verarbeitet, um Eingabedateien für entweder CarSim oder CarMaker für einen informativen Bericht zu erzeugen.

Unerreichte Messgenauigkeit
Der SPMM 5000e liefert unerreichte Messgenauigkeit. Das System zur Messung der Radkraft nutzt qualitativ hochwertige piezoelektrische und mehrkomponentige Kraftsensoren von Kistler, um die an jedem Rad eingeleiteten Kräfte und Momente hochgenau zu erfassen. Die Radwege werden entweder über unser Drahtzugsystem zur Messung der Radposition oder über das höher spezifizierte „Dynamic Arm Wheel Position Measurement System“ gemessen. Ein vollständig nachvollziehbarer Kalibrierprozess bestätigt alle ausgegebenen Genauigkeiten und die gegenseitige Beeinflussung (Cross Talk Performances) bei Frequenzen bis zu 5 Hz.
Systemkonfigurationen und -optionen
Der SPMM 5000e kann entsprechend Ihres Budgets und Ihren Anforderungen konfiguriert werden. Eine umfangreiche Auswahl an Erweiterungen und Optionen zur Verbesserung der Kapazität und Testmöglichkeiten ist verfügbar. Zu den verfügbaren Optionen gehören:
-
Servolenkung
-
Automatische Bremsbetätigungsvorrichtung
-
Funktion zur Messung von Trägheitsmomenten und Schwerpunkt
-
Wegmesssystem K&C Inspect und Messsysteme für Auf- und Abbewegung der Karosserie
-
Hardware-in-the-Loop-Testmöglichkeit
-
Dynamische Testmöglichkeit, bis zu 5 Hz
-
Radersätze für Einfederungsmessungen der Radmitte
-
Generatoren für Fahrzeugmodelldaten
-
Analoge und digitale Ein- und Ausgabefähigkeiten
-
CAN-Eingabe- und Ausgabefunktionen

Bewährte Zuverlässigkeit und Konstruktion
Der SPMM ist für unübertroffene Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt. Der erste Prüfstand wurde 1996 bei MIRA in Dienst gestellt und ist noch bis heute täglich im Einsatz.
Der neue SPMM 5000e besitzt das bewährte Designkonzept des Originalgeräts, das aktualisiert wurde, um seine Funktionalität, Anwenderfreundlichkeit und Kapazität zu verbessern, damit er für die Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration geeignet ist.
Um mehr über den SPMM 5000e zu erfahren, Ihre Anforderungen zu besprechen oder eine Vorführung zu arrangieren, wenden Sie sich bitte unter SPMMEnquiries@abdynamics.com an AB Dynamics.